logoWeiss

Die Schule für besonders begabte SchülerInnen in Mathematik/ Naturwissenschaften/ Informatik des Großraums Leipzig

Der kleine DDR-Kuchen
Georg Milbradt diskutiert mit Schülern im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

Unter dieser Überschrift schreibt Herr Armin Görtz in der Leipziger Volkszeitung vom
15. Januar 2008 folgenden Artikel:

"Leipzig. Von wegen, Schüler hätten keine Ahnung von der DDR: Jessica Drechsel weiß auf Anhieb, dass am 13. August 1961 die Mauer gebaut wurde.

Superschüler aus dem Plattenbau

Von außen sieht man der Schule ihre Qualität nicht an: In einem Plattenbauviertel gelegen, wirkt das Waschbeton-Gebäude wie ein DDR-Museum. Doch die Schüler des Leipziger Ostwald-Gymnasiums räumen eine naturwissenschaftliche Auszeichnung nach der anderen ab.

In der Leipziger Volkszeitung vom 02.11.2007 ist zu lesen:

"Ministerpräsident informiert sich am Ostwald-Gymnasium


Was sind den Thin-Clients? Über diese innovative Lösung, mit der modernste Technik in jedes Klassenzimmer einziehen kann, informierte sich Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) gestern am Wilhelm-Ostwald-Gymnasium.
 

Am 23. Mai 2005 berichtet der SPIEGEL unter der Überschrift "Epidemie der Leistungsfreude" über unsere Schule.

Manfred Dworschak schreibt: "Ein Begabtengymnasium in Leipzig, gegründet noch zu Zeiten der DDR, provoziert durch Erfolge. Die Schüler trumpfen bei zahllosen Wettbewerben auf - einmal im Jahr sogar in den USA."

In seiner Ausgabe vom 03.12.2007 widmet sich „DER SPIEGEL“ in einem „SPIEGEL extra“ anlässlich der neuen Ergebnisse der Schulleistungsstudie Pisa dem Thema Schule.

Hierzu wird in den „Hausmitteilungen“ hervorgehoben:

„Am Leipziger Ostwald-Gymnasium etwa bekommt nur derjenige ein Abitur, der sich ein Jahr lang mit einem Forschungsprojekt befasst hat [...].
‘Besonders der enorme Einsatz der Lehrer hat mich beeindruckt’, berichtet SPIEGEL-Redakteur Manfred Dworschak, 48.“
 

Unter dem Titel

"Lehrerin des Jahres kommt aus Sachsen - Brigitte Heink erhielt Klaus-von-Klitzing-Preis 2006"

erscheint in der Nr. 9 / 2006 der UNI INFO Oldenburg ein Bericht über die Ehrung unserer Schulleiterin - Fr. Dr. Heink - durch den mit 15.000€ dotierten Preis.

Unter diesem Titel widmet "Die Zeit" in ihrer Ausgabe 41 vom 04.10.2007 dem ehemaligen Schüler des
Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums - Jens Meiler - einen Artikel. Der Bioinformatiker Jens Meiler ist Professor
in Nashville, Tennessee.