Die schriftliche Bildungsempfehlung der Grundschule wird am 10. Februar 2023 schriftlich bekannt gegeben. Die Eltern von Schülern, denen eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erteilt worden ist sowie Eltern von Schülern mit einer Bildungsempfehlung für die Oberschule, deren Kind ein Gymnasium besuchen soll, können bis zum 3. März 2023 einen Antrag auf Aufnahme ihres Kindes bei einem Gymnasium ihrer Wahl stellen.
Für die Schulanmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Bildungsempfehlung im Original
- ausgefüllter Aufnahmeantrag mit Unterschrift beider Elternteile (gelbes Blatt) mit Angabe Erst-, Zweit- und Drittwunsch
- ausgefülltes Schülerstammblatt (grünes Blatt)
- Kopie des letzten Endjahreszeugnisses (Klasse 3)
- Kopie der letzten Halbjahresinformation (Klasse 4)
- die Geburtsurkunde (Kopie) oder ein entsprechender Identitätsnachweis des Kindes
- Nachweis über bestehenden Masernimpfschutz
- ggf. Unterlagen zum sonderpädagogischen Förderbedarf
- ggf. Nachweis Alleinsorgeberechtigung
Schülerinnen und Schüler ohne Bildungsempfehlung für das Gymnasium nehmen am 07.03.2023 an einer schriftlichen Leistungserhebung teil. Zur Beratung der weiteren Schullaufbahn des Schülers wird bei der Anmeldung ein verpflichtender Gesprächstermin im Zeitraum vom 07.03. bis 16.03.2023 vereinbart.
Die Anmeldung erfolgt bevorzugt persönlich im Sekretariat des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums; Öffnungszeiten:
Winterferien (zweite Woche) |
Erste Schulwoche nach den Ferien |
Alternativ auf dem Postweg (bitte deutlich mit „Schule Schraderhaus“ kennzeichnen) an:
Wilhelm-Ostwald-Schule
Gymnasium der Stadt Leipzig
Willi-Bredel-Straße 15
04279 Leipzig
Für Fragen erreichen Sie uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Außenstellenleitung Schule Schraderhaus