Wie fühlt man sich als Träger eines Nobelpreises? Diese Frage hat man sich bestimmt schon gestellt, aber gefragt hat man wohl noch keinen. Wie fühlt man sich als Teammitglied eines Nobelpreis-Trägers? Die Antwort kann uns Prof. Jens Meiler geben, denn schließlich hat er in der Arbeitsgruppe von Prof. Baker, dem Nobelpreis-Träger für Chemie 2024, die Software Rosetta mit erschaffen, die in der Lage ist Proteine aus Aminosäure-Sequenzen zu bauen, die keine natürliche Vorlage besitzen.
Einer der wichtigsten Einsatzorte für Proteindesign ist die Arzneimittelforschung. Kein Wunder, dass sich der Humboldt-Professor Jens Meiler (höchste deutsche Wissenschaftsauszeichnung) in seinem Institut für Wirkstoffentwicklung an der UNI Leipzig seit 2020 weiterhin mit computergestützten Verfahren zur Wirkstoffentwicklung beschäftigt. In seinem Team werden u.a. Strukturen von Membranproteinen erforscht und Proteintherapeutika entwickelt.
Wir wünschen Prof. Jens Meiler, einem unser erfolgreichsten Ostwaldianer, auch weiterhin bahnbrechende Forschungsergebnisse und die entsprechende Ehrung seiner Arbeit.
Die Chemielehrer vom WOG
Jugend forscht, 1993 | Vergabe der Humboldt-Professur, 2020 |